Gourrama Ein Roman aus der Fremdenlegion - Glauser, Friedrich
Gourrama Ein Roman aus der Fremdenlegion - Glauser, Friedrich
09.06.25 15:18
Kurzbeschreibung:
Kurzbeschreibung Im Militärposten Gourrama in Marokko verwaltet Korporal Lös die Lebensmittel, den Schnaps, die Zigaretten... Wer sich mit ihm gutstellt, kann auf eine Extraration hoffen. In einem Klima von lähmender Langeweile, fiebriger Erregung, Mißtrauen und Gewalt nimmt das Drama seinen Lauf. In diesem Roman hat Friedrich Glauser seine Erfahrungen als Fremdenlegionär in den Jahren 1921-1923 literarisch umgesetzt."Glauser hielt ihn für das Wichtigste, was er geschrieben habe, doch zu Lebzeiten konnte sein Legionsroman Gourrama nicht in Buchform erscheinen. Gourrama bestätigt, daß dieser Erzähler wie kaum ein anderer seine Figuren auf ergreifende, menschliche Weise zu beschreiben vermocht hat."(SonntagsZeitung) "Ein Kultbuch. Ein Sprachkunstwerk, das behutsam in die Bezirke seelischer Erregung vordringt. Ein wunderbarer Roman."(Neue Zürcher Zeitung) "Glausers psychologisches Meisterwerk Gourrama, das erstmals 1937 erschien und das Fremdenlegionärsleben zwischen Langeweile und Scheinaktivitäten in der Sonnenglut schildert, sollte in keinem Bücherregal fehlen." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Klappentext »Nur noch zwei Kilometer«, sagte Kainz. »Du kannst schon den Turm vom Posten sehen - Jetzt! Schau! Dort, wo´s blitzt, liegt das Zimmer vom Alten - « Er hielt sich am Steigbügel fest und keuchte, denn er war alt. »Wüllst nit du jetzt reiten?« fragte Todd, während er sich den Schweiß aus den spärlichen Barthaaren wischte. »Na, na!« Kainz schüttelte den vertrockneten Kopf und fuhr mit seinem Nastuch unter den Tropenhelm. Es war erst neun Uhr morgens, aber die Sonne brannte schon heiß. Die dritte Sektion der 2. Compagnie montée vom 3. Fremdenregiment hatte ein Detachement von zwanzig Mann, das aus Algerien zur Verstärkung gekommen war, von Atchana abgeholt. Die Truppe marschierte nach Gourrama zurück, einem kleinen Posten im südlichen Marokko. Grau war die Ebene, und tiefe Gräben zerteilten sie. Die Ränder fielen steil ab, und es sah aus, als habe Hitze und Trockenheit die Erde auf weite Strecken gespalten. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Über den Autor Friedrich Glauser wurde am 4. Februar 1896 in Wien geboren. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.
Gourrama Ein Roman aus der Fremdenlegion
Sprache:
Kategorie: Ebooks
Release Jahr: 1972
Genre: Fiction
Dauer: N/A
Format: epub
Hits: 36
Größe: 1.024 KB
Es kann einen Moment dauern bis alle Links geladen sind!