Japan, die USA und Frankreich – die drei Länder besitzen mehr als die Hälfte aller Nuklearanlagen weltweit. Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte verschiedener Standorte seit der Entdeckung des Plutoniums in den 40er Jahren. Bürger und Lokalpolitiker berichten von den negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in ihrer nahen Umgebung. Der Dokumentarfilm beleuchtet zunächst die Geschichte des US-amerikanischen Nuklearkomplexes Hanford. Weiter geht es zu der französischen Plutonium-Wiederaufbereitungsanlage La Hague. Letzte Station ist das kerntechnische Industriezentrum Rokkasho in Nordjapan, das in einem Erdbebengebiet errichtet wurde, was verheerende Folgen haben könnte. Im kalifornischen Berkeley wurde in den 40er Jahren das radioaktive Schwermetall Plutonium entdeckt. (Text: Phoenix)
Documentaries are incredible tools for learning and increasing your awareness of important issues. The power of an interesting documentary is that it can open your minds to new possibilities and deepen your understanding of the world. Watching documentaries is one of our favorite methods of selfeducation. If we find a documentary inspiring, we usually spend more time researching the different ideas and interesting people interviewed in this Release.
We hope you find these mind expanding documentaries as enlightening as We did