
|
Kurzbeschreibung:
Und dann macht es KLICK
Hat je jemand behauptet, es sei leicht eine Frau zu sein? Nein? Gut, denn das ist es nämlich auch nicht. Das war es zu keiner Zeit. Schon als die Höhlenfrau mit dem Kleinkind auf den Hüften den Mammutbraten über dem Feuer zubereiten musste, als Kleopatra täglich ihr Bad in Eselsmilch machte, um NOCH begehrenswerter für die Männerwelt zu werden oder als sich Marie Curie in einer männergeprägten Domäne behaupten musste, war klar, dass Frauen ständig und überall einen Spagat hinlegen müssen. Erfolgreich im Job, eine hingebungsvolle Mutter, eine noch hingebungsvollere Liebhaberin, raffinierte Hure und allwissende Heilige - all das sollte die Frau sein. Und dabei natürlich immer fantastisch aussehen. Daran hat sich nichts geändert. Heute ist jedoch ein schwieriger Umstand hinzugekommen: Es gibt das Internet. Diese schillernde bunte Welt gibt uns Zugang zu allem, was wir sehen wollen – und leider auch zu dem, was uns besser erspart geblieben wäre. Es zeigt uns, was wir sein können und redet uns manchmal auch ein, was wir glauben, sein zu müssen. Makellos gefiltert und perfekt schlank zum Beispiel. Das Web öffnet uns die Türen zu einem unerschöpflichen Männer-Pool, und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, einen Volltreffer zu landen. Natürlich erst, nachdem wir Hunderte von Nieten gezogen haben, denen „Leider verloren“ auf den Penis graviert werden sollte. Und: Das Internet ist überhaupt erst schuld daran, dass wir auf die abstrusesten Ideen kommen. Beispielsweise, eine trendige Food Messe zu besuchen, nur wegen irgendeiner Instagram Tussi. Entschuldigung- „Influencerin“. Was als Flop hätte enden sollen, ist dann allerdings doch erst der Anfang für vier Frauen, die mit einem einfachen Messebesuch nicht nur eine Lawine in Gang setzen, sondern auch ihrem Leben eine neue Richtung geben. Manchmal ist es eben doch nur ein KLICK, der die große Veränderung bewirkt. Aber wer hätte gerade mit diesen Veränderungen gerechnet...? ..
|