
|
Kurzbeschreibung:
Kurzbeschreibung Nur eine höllische Phantasie konnte diesen Plan ausdenken. Nur zwei Teufel in Menschengestalt können ihn ausführen. Den Colt im Nacken, müssen die Opfer das satanische Spiel mitmachen. Für Vivienne, den grausamen und brutalen Tod vor Augen, besteht keine Hoffnung auf Rettung oder Flucht. Bis, wie aus dem Nichts, der Mann auftaucht, den selbst ein Pakt mit dem Teufel nicht schreckt: James Bond 007.
Über den Autor Ian Fleming (1908-1964) blickte 1953, als mit »Casino Royale« sein erster Krimi auf den Markt kam, auf eine lebhafte persönliche Vergangenheit zurück. Er war ein typisches Oberschicht-Gewächs des spätimperialistischen Großbritannien mit erstklassiger Schulbildung (Eton) und der sprichwörtlichen »steifen Oberlippe«, aber gleichzeitig ein ausgesprochener Individualist, dessen Lebensweg gleich mehrere Skandale säumten. Im II. Weltkrieg lernte Fleming als Mitarbeiter des Marine-Geheimdienstes die geheimnisvolle Halbwelt kennen, die er später so effektvoll zu dramatisieren wusste. Einige wagemutige Kommandounternehmen im Mittelmeer werden ihm zugeschrieben. Den Globus bereiste Fleming schon vor dem Krieg als Journalist (u. a. in Moskau) und nach 1945 als Auslandskorrespondent der »Sunday Times«. Er zog die Sonne dem englischen Regen vor und ließ sich an der Nordküste der damals noch britischen Inselkolonie Jamaica nieder.
|