Millionen Menschen gehen morgens zur Arbeit mit einem inneren "Nein". Sie denken z.B. "Ich muss arbeiten gehen". Sie arbeiten, um Geld zu verdienen, um sich ein wenig Wohlstand zu gönnen, um die Rente abzusichern und ähnliches. Das Wort "Arbeit" hat in Deutschland einen schlechten Ruf; stattdessen setzt man auf "Freizeit" und hofft, in diesem Bereich glücklich zu werden. Dieses trennende Denken in "Arbeit" hier und "Freizeit" dort führt zu geringer Produktivität und kreativem Output, zu demotivierten Mitarbeitern, innerem Leidensdruck und wirtschaftlichem Versagen. Sowohl für das Individuum als auch für das Unternehmen ist hier ein radikales Umdenken angesagt. Dieser Vortrag zeigt auf, warum die Arbeit vielen zur Last geworden ist und was wir tun können, um ein grundlegend neues Verhältnis zu dieser Arbeit, zu "frohem Schaffen" und Erfolg und Erfülltheit im Leben zu erlangen.
Tu\' das, was du zu tun liebst...
Sprache:
Kategorie: Hörbücher
Release Jahr: 2010
Genre: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung
Dauer: 1 Stunde und 16 Minuten
Format: mp3
Hits: 54
Größe: 69 MB
Es kann einen Moment dauern bis alle Links geladen sind!