Wo selbst die Wege nachdenklich werden. Friedrich Nietzsche und der Berg - Andreas Hüser
Wo selbst die Wege nachdenklich werden. Friedrich Nietzsche und der Berg - Andreas Hüser
27.08.25 23:14
Kurzbeschreibung:
"Mit Nietzsche erscheint die schwarze Freibeuterflagge des Piraten zum ersten Mal auf den Meeren der deutschen Erkenntnis: ein Mensch anderer Art, anderen Stammes; Philosophie nicht mehr im wissenschaftlichen Kathedertalar, sondern kriegerisch gepanzert und bewehrt!", so beurteilt Stefan Zweig das Erscheinen und das Wirken dieses "Luftschiffers des Geistes". Und offenbart mit dieser "Tragödie des Geistes" eine Philosophen-Biografie, die selber den Geist erweitert. Zweigs essayistische Charakterstudie über Friedrich Nietzsche ist ein dramatisches Sprachkunstwerk. Tief analysierend und dabei kunstvoll unterhaltend beschreibt er Nietzsches Kampf mit dem Dämon. Inhalt:
1. Tragödie ohne Gestalten, 2. Doppelbildnis, 3. Apologie der Krankheit, 4. Der Don Juan der Erkenntnis, 5. Leidenschaft der Redlichkeit, 6. Wandlungen zu sich selbst, 7. Entdeckung des Südens, 8. Flucht zur Musik, 9. Die siebente Einsamkeit, 10. Der Tanz über den Abgrund, 11. Der Erzieher zur Freiheit
Wo selbst die Wege nachdenklich werden. Friedrich Nietzsche und der Berg
Sprache:
Kategorie: Hörbücher
Release Jahr: 2003
Genre: Politics & Social Sciences
Dauer: 7 Stunden und 28 Minuten
Format: mp3
Hits: 29
Größe: 432 MB
Es kann einen Moment dauern bis alle Links geladen sind!