
|
Kurzbeschreibung:
Wie Sie mit DAZ Studio beginnen, hu00e4ngt davon ab, was Sie erreichen mu00f6chten. Wenn Sie Grafikdesigner oder Benutzer einer anderen 3D-Plattform wie Maya oder Poser sind und benutzerdefinierte 3D-Kunst benu00f6tigen, mu00fcssen Sie unser digitales Lager mit 3D-Charakteren, Zubehu00f6r und Umgebungen erkunden. Mit DAZ Studio ku00f6nnen Sie alles aus unserem riesigen Katalog verwenden, um beeindruckende, benutzerdefinierte digitale Grafiken zu einem Bruchteil der Kosten, der Zeit und des Aufwands zu erstellen. Sehen Sie, was andere Profis mit DAZ Studio machen.
Was wirst du mit DAZ Studio erstellen? - Schreiben Sie einen Fantasy-Roman und brauchen Sie einen Helden? Kein Problem. - Mu00fcssen Sie einige Lichteffekte mit einem Storyboard versehen? Kein Problem. - Mu00fcssen Sie einen flexiblen und komplexen Charakter fu00fcr ein Online-Kurzvideo erstellen? Kein Problem. - Benu00f6tigen Sie ein kostengu00fcnstiges realistisches Modell und haben weder Zeit noch Budget, um eines zu mieten? Kein Problem. - Haben Sie etwas in Ihrer Vorstellung, das einfach herauskommen muss? Kein Problem.
Neuer produktzentrierter Workflow Der neue produktzentrierte Workflow erleichtert die Arbeit mit Ihren Inhalten erheblich. Vom Kaufen und Installieren neuer Produkte bis hin zum Navigieren und Wechseln zwischen Produkten und Dateien wurde der Workflow neu gestaltet. Melden Sie sich zunu00e4chst bei Ihrem Daz 3D-Konto an, um den neuen Workflow zu nutzen.
Optionale Filterung basierend auf dem Kontext In fru00fcheren Versionen wurden im Smart Content-Bereich gefilterte Assets/Produkte basierend auf der Kompatibilitu00e4t mit dem ausgewu00e4hlten Objekt und den zugewiesenen Inhaltstypen angezeigt. Das Update 4.9 enthu00e4lt jetzt auch eine Option "Nach Kontext filtern" (auf der Seite "Dateien" und separat auf der Seite "Produkte"), mit der Sie dieses Filterverhalten deaktivieren und Inhalte anzeigen ku00f6nnen, die mu00f6glicherweise nicht genau fu00fcr die ausgewu00e4hlten Objekt.
Synchronisierte Navigation und Filter Die neue Option Seiten synchronisieren hilft Ihnen, einfacher zu navigieren und zwischen Produkten und Dateien zu wechseln. Wenn im Optionsmenu00fc des Bereichs (Registerkarte) aktiviert, versucht Seiten synchronisieren, die Kategorieauswahl auf einer Seite mit der entsprechenden Kategorie auf der gegenu00fcberliegenden Seite zu synchronisieren.
Anzeigen des Inhalts eines Produkts Die Produktinhaltsansicht wurde umgestaltet, um benutzerfreundlicher zu sein. u00c4hnlich wie die Seiten "Dateien" und "Produkte" wird die neue Produktinhaltsansicht jetzt vertikal in einer vertrauten baumartigen Weise erweitert und reduziert und verbraucht die gesamte Seite anstelle einer auf einen Bruchteil des Platzes beschru00e4nkten seitlichen Bildlaufliste.
Filtern von Produkten nach Installationsstatus Die Installationsstatus-Filterleiste filtert Produkte, die in der Ergebnisansicht angezeigt werden, einen Schritt weiter als die Kategorien und Unterkategorien allein. Auf diese Weise ku00f6nnen Sie ein Produkt basierend auf seinem Status anzeigen. Anstatt Produkte nacheinander zu durchsuchen, filtert diese Option schnell Produkte, um die installierten, die nicht installierten, die aktualisierten und die derzeit in Bearbeitung befindlichen Produkte anzuzeigen.
Sortieren von Produkten/Assets Die Sortierauswahl befindet sich direkt unter der Filterleiste und ermu00f6glicht es Ihnen, Assets oder Produkte anhand verschiedener Attribute zu sortieren u2013 wie Name, Produkt-ID, Gruppen-ID usw. u2013 um die Suche nach Assets und Produkten zu erleichtern.
Zuweisen von Produkten und Assets zu Gruppen Die Gruppierung hilft Ihnen, Ihre Inhalte anzupassen, indem Sie die Anzeige von Produkten und Assets personalisieren ku00f6nnen, was die Identifizierung auf einen Blick noch einfacher macht. u00c4hnlich wie bei einem bunten Marker oder Haftnotizen markiert die Gruppierungsfunktion Assets und/oder Produkte in der Ergebnisansicht, um sie visuell anhand von Farben und Formen zu gruppieren.
Render-Engine-Updates Renderer-Engine-Updates enthalten u00c4nderungen und Fehlerbehebungen fu00fcr NVIDIA Iray- und 3Delight-Render-Engines.
System Anforderungen: WHQL-64 zertifiziert Intel Xeon/Core 2 Duo oder Quad/Core i7 oder AMD Opteron/Phenom Prozessor(en) Windows 10, 8, 7 & Vista (Windows 10, 8 oder 7 wird empfohlen) 2 GB RAM min (3 GB+ RAM empfohlen) 1 GB freier Festplattenspeicher fu00fcr die Installation Hardwarebeschleunigte OpenGL 1.6-kompatible Grafikkarte mit mindestens 512 MB RAM (OpenGL 2.2 oder hu00f6her, kompatibel empfohlen) DirectX 9 (wird nur fu00fcr die Audioverarbeitung verwendet) Hinweise: NVIDIA Iray Render Engine: nur 64-Bit. NVIDIA-Grafikkarte mit 4 GB+ VRAM empfohlen. CUDA Compute Capability 2.0 oder hu00f6her erforderlich.
Sprache: English | Größe: 940 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (64Bit)
|