
|
Kurzbeschreibung:
EasyUEFI verfügt über umfassende Funktionen zur Verwaltung von EFI/UEFI-Startoptionen, wie z. B. Erstellen, Löschen, Bearbeiten, Bereinigen, Sichern und Wiederherstellen von EFI/UEFI-Startoptionen, Festlegen eines einmaligen Starteintrags für den nächsten Neustart oder Ändern der EFI/UEFI-Startreihenfolge. Alle diese Vorgänge können unter Windows ausgeführt werden, ohne das BIOS-Setup aufzurufen.
Erstellen, Löschen und Ändern von EFI/UEFI-Startoptionen Sichern und Wiederherstellen von EFI/UEFI-Startoptionen Deaktivieren und Aktivieren von EFI/UEFI-Startoptionen Booten in die UEFI-Firmwareeinstellungen (UEFI-BIOS) von Windows aus Festlegen einer einmaligen Startoption Ändern der EFI/UEFI-Startreihenfolge Befehlszeilenunterstützung
Verwaltung von EFI-Systempartitionen EasyUEFI bietet außerdem eine Funktion zur Verwaltung der EFI-Systempartitionen. Mit dieser Funktion können Sie die EFI-Systempartition (ESP) problemlos sichern, wiederherstellen, neu erstellen oder die EFI-Systempartition von einem Laufwerk auf ein anderes verschieben.
EFI-Systempartition sichern EFI-Systempartition wiederherstellen EFI-Systempartition neu erstellen EFI-Systempartition auf ein anderes Laufwerk verschieben EFI-Systempartitionen verwalten Windows PE-Notfalldiskette erstellen
Mit EasyUEFI können Sie auch eine bootfähige Windows PE-Image-Datei erstellen. Nachdem Sie die Image-Datei erstellt haben, können Sie damit bootfähige USB-Flash-Laufwerke erstellen oder sie mit Brennersoftware von Drittanbietern auf CD/DVD brennen. Mit dieser Windows PE-Notfalldiskette können Sie EFI-Bootprobleme problemlos beheben oder EFI-Systempartitionen reparieren, z. B. fehlende oder beschädigte EFI-Bootoption, fehlende oder beschädigte EFI-Systempartition.
Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 12/732 MB | Format: RAR, EXE, ISO | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (64Bit)
|