
|
Kurzbeschreibung:
Exportizer ist ein Datenbankexporttool. Es ermöglicht das Durchsuchen, Bearbeiten und Exportieren von Daten in Datenbanken, Dateien, die Zwischenablage oder auf einen Drucker. Es handelt sich um eine äußerst kostengünstige, aber leistungsstarke Datenbankexportlösung, die Dutzende von Datenbanktypen öffnet und Dutzende von Zielformaten unterstützt.
Mehrere Tabellen exportieren Mit Exportizer Pro können Sie mehrere Datenbanktabellen in einem einzigen Exportvorgang exportieren. Standardmäßig werden die Tabellen eins zu eins in das Ziel exportiert.
Mehrere Tabellen in ein Ziel exportieren Für einige Zielformate (z. B. HTML, XLSX oder relationale Datenbanken) ist es möglich, mehrere Tabellen in eine Zieltabelle oder -datei zu exportieren.
Datenbankbilder und Blobs exportieren Dieses Tool erkennt automatisch die gängigsten Bildtypen (JPEG, PNG, GIF, BMP, ICO) in BLOB-Feldern und exportiert sie beispielsweise in HTML oder PDF. Während des Exports können Sie BLOB-Bilder in ein anderes Bildformat konvertieren.
BLOB-Daten exportieren Grundsätzlich können BLOB/CLOB-Daten in einem einzigen Exportschritt in einzelne Dateien (binär oder Text) exportiert werden. Bei Bildern besteht die Möglichkeit, das Format (z. B. Bitmaps aus BLOBs in PNG-Dateien) im laufenden Betrieb zu ändern.
Berechnete Felder exportieren Sie können die Quell-Ziel-Feldzuordnungen für den Exportvorgang festlegen. Im Quellteil können Sie entweder physische Felder aus der Quelldatenbank oder eigene berechnete Felder (z. B. dynamisch berechnete Ausdrücke) verwenden.
Unterstützte Quelldatentypen - ODBC-Datenquellen; - Dateien der Typen DB (Paradox), DBF (dBase, FoxPro), MDB, ACCDB, XLS, XLSX, GDB, IB, FDB, HTML, UDL, DBC, TXT und CSV; - Datenbanken, die durch ADO-Verbindungszeichenfolgen angegeben werden; Oracle-, SQL Server-, PostgreSQL-, DB2-, Informix-, SQLite-, Interbase-, Firebird-, Advantage Database Server-, SQL Anywhere-, MySQL- und Visual FoxPro-Datenbanken.
Unterstützte Zieldatentypen Dateiformate wie Text, CSV, JSON, XLS, XLSX, RTF, XML, HTML, PDF, DBF, SLK, SQL-Skript (mit INSERT-, UPDATE-, MERGE- oder DELETE-Anweisungen); Relationale Datenbanken aller unterstützten Quelltypen (siehe oben). Beispielsweise ist die Konvertierung von DBF in TXT, Paradox in XLSX, DBF in CSV, SQLite in Excel, Access in HTML, Excel in Access, Interbase in MySQL, FDB in Excel, Oracle in PostgreSQL und vielem mehr möglich.
Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 23 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (32/64Bit)
|