The best Direct Download Source

Navigation

News & Updates
MicroHD FAQ
IMDB Top 250


Top 100
Neue Uploads


Mitglieder Bereich

Filme

Kinofilme (4.726)
SD - XviD (5.020)
SD - x264 (15.428)
DVD (1.196)
MicroHD (9.530)
MicroHD - 4K (445)
MicroHD - 3D (54)
HD - 720p (15.034)
HD - 1080p (35.476)
HD - 1080p x265 (4.364)
HD - 3D (152)
UHD - 2160p (16.038)

Television

Movie Collections (162)
Dokumentation (3.857)
- MicroHD Dokus (36)
Serien (83.133)
- MicroHD Serien (1.922)
- Ganze Staffeln (2.288)
- Einzelne Folgen (25.824)

Spiele

PC (25.255)
- Win (25.113)
Konsolen (170)
- PS4 (80)
- PS5 (73)
- Nintendo Wii (16)

Programme

Android (965)
Freeware (1.214)
Windows (44.057)
Mac (2.485)
Linux (62)
Wallpaper (350)

Musik

Alben (23.087)
Charts (2.236)
Sampler (7.683)
Singles (210)
Lossless (5.232)
Schlager (1.096)
- Volksmusik (275)
Austria (140)
Country (274)
Diskografie (2.275)
Konzerte & Videos (476)

Bücher

Ebooks (10.920)
Comics (220)
Hörbücher (2.809)

Magazine-Zeitungen

Tageszeitungen (10.633)
Magazine (61.629)

XxX

DivX/XviD (9.996)
DVD/DVD9 (154)
Bluray/HDTV (8.411)
SiTERiP (80)
Virtual Reality (18)
Clips (66.672)
- IFeelMyself (18)
- Mydirtyhobby (21.625)
Pics (5.797)

Fritz 19.3
N/A
24.06.24 08:08

: Fritz 19.3

Kurzbeschreibung:

Fritz 18 markierte den Beginn einer neuen Ära und Fritz 19 treibt diese Entwicklung weiter voran: Eine Partie gegen Fritz soll mehr sein als nur eine Partie – sie soll ein Erlebnis sein. In einer Zeit, in der Online-Schach dominiert, muss ein Schachprogramm etwas Besonderes bieten, um eine echte Alternative zu menschlichen Gegnern zu sein.
Das Schachprogramm Fritz 19 funktioniert so:
- Es gibt sechs verschiedene Charaktere, die typische Vereinsspieler nachahmen: Allrounder, Aggressiv, Positionell, Schwindler, Ängstlich, Endspielexperte.
- Fritz spielt menschliche Züge, die zu diesen Typen passen, baut aber taktische Fehler ein, damit Sie beispielsweise mit einem Opferangriff gewinnen können. Je schärfer die Stellung, desto wahrscheinlicher ist ein Fehltritt des Programms.
- Es gibt eine große Auswahl an Tipps und Hilfestellungen, die Sie je nach Lust und Laune voll ausnutzen oder ignorieren können. Mit allen Tipps werden Sie gegen das Niveau „starker Vereinsspieler“ praktisch immer gewinnen. Wenn Sie sie komplett ignorieren, wird es für einen Spieler wie mich (ELO 2000) herausfordernd.
- Für Spezialzüge, die in digitale Sammelkarten umgewandelt werden, wie „Turm auf der siebten Reihe“, „Qualitätsopfer“ oder „Mattdrohung“, kann man Trophäen gewinnen.

- Während des Spiels kann man jederzeit in den Modus „unterstütztes Rechnen“ wechseln. Es gibt keine Uhr, sodass man sein Rechnen stressfrei in selbst gespielten Stellungen trainieren kann. Das hat einen enormen Trainingsnutzen.

Der Gegnerzoo in Fritz 19
Der Charakter „Allrounder“ ist wohl der stärkste Gegner für jedes Spielniveau. Er ist eine Weiterentwicklung von „Easy Game“ aus Fritz 18. Den Aggressiven Spieler kennt jeder aus seinem Verein. Er spielt regelmäßig auf Angriff, mit einem scharfen Eröffnungsrepertoire. Er ist der ideale Gegner für das Verteidigungstraining mit Schwarz. Der Schwindler treibt die Aggressivität auf die Spitze und überzieht die Stellung. Material und solide Stellung interessieren nicht, Hauptsache, man geht auf den König. Gegen diesen Schwindlerfuchs hat man meist einen Materialvorteil, aber plötzlich wird es brandgefährlich. Die weise Eule symbolisiert den Positionsspieler. Es liebt eine gute Bauernstruktur, einen sicheren eigenen König und koordiniertes Figurenspiel. Das verzerrte Echo davon ist die ängstliche Maus. Sie schätzt überfüllte, sichere Stellungen und hat Angst vor Komplikationen. Deshalb spielt sie oft schwächer.

Neues Eröffnungstraining in Fritz 19
Wir alle verwalten unser Eröffnungsrepertoire in Variantenbäumen, die in Datenbanken gespeichert sind. Will man dagegen spielen, wird es technisch: Eröffnungsbücher müssen konvertiert werden. Auf den heutigen leistungsstarken Computern ist das obsolet geworden. In Fritz 19 spielt man direkt gegen Datenbanken, das eigene Repertoire oder einen Eröffnungsartikel aus dem ChessBase Magazin!

Beginnt der weiße Spieler, der schwarze Spieler, der Turniertitel oder die Quelle mit „Weiß“ oder „Schwarz“, dann gehören alle Züge dieser Partie zu dieser Farbe. Fritz spielt dann nur diese Züge. Ein Repertoire ist aus Sicht der eigenen Farbe immer eher eng und für die Züge des Gegners breit. Probieren Sie es aus: Ihr Najdorf-Repertoire mit Schwarz gegen den „aggressiven“ Spieler! Tipp für ChessBase-Nutzer: Speichern Sie eine generierte Eröffnungsumfrage von ChessBase und spielen Sie sofort dagegen.

Sammelkarten als Belohnung: Fritz 19 feiert Ihre guten Züge.
Beim Spiel gegen Fritz 19 können Sie 136 verschiedene Trophäen erringen. Manche sind ganz simpel, wie Geschlossenes Zentrum oder Läuferpaar. Die werden Sie sich schnappen. Andere kommen nicht von alleine: Der Vormarsch eines Freibauern, ein Springervorposten, eine unsichere Königsstellung des Gegners, Raumvorteil oder eine scharfe Stellung. Die Krönung sind Trophäen wie Damenopfer, Matt mit Springer und viele mehr.

Für jede dieser Trophäen gibt es eine Rangliste. Das sollte für Schachspieler Belohnung genug sein, aber wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht, dessen Beschreibung den Rahmen dieses Artikels sprengen würde: Der Gewinn von Trophäen wird mit der Verteilung von digitalen Sammelkarten in Ihrem ChessBase-Account belohnt. Erinnern Sie sich an Panini-Stickeralben? Dann wissen Sie Bescheid.

Was gibt es sonst noch in Fritz 19?
Die neue Engine in Fritz 19 ist der Computerschachweltmeister 2023. Das Rechentraining wurde erweitert, vor allem in der wichtigen Vorabfrage von Kandidatenzügen. Die Buddy Engine und die kommentierte Engineanalyse aus ChessBase 17 haben ihren Weg in Fritz gefunden. Die Notation (und die ganze Programmoberfläche) wurde teilweise enorm erweitert. Die Taktische Analyse, der wichtige Vollkommentar Ihrer Partien, wurde verbessert und vieles mehr!

Systemanforderungen
- Minimum: Desktop-PC oder Notebook, 4 Threads, 8 GB RAM, Windows 10, DirectX 10-Grafikkarte mit 1 GB RAM
- Empfohlen: PC Intel i7, i9 oder Ryzen 7/9, 8 GB RAM, Windows 11 oder 10 mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 1 GB RAM, RTX-Grafikkarte für Echtzeit-Raytrace-Board

Oberflächensprachen: Englisch, Chinesisch, Tschechisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch.

Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 975 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (32/64Bit)

Sprache:
Kategorie: Windows
Release Jahr: N/A
Genre: N/A
Dauer: N/A
Format: N/A
Hits: 328
Größe: 975 MB

Es kann einen Moment dauern bis alle Links geladen sind!

Mirror #1 von Johann | Passwort: keine Angabe

Download

Alternativ sicher aus dem Usenet laden:

Highspeed Download

Suche


Erweiterte Suche

Startseite |