
|
Kurzbeschreibung:
Statistiksoftware für die biomedizinische Forschung mit umfangreichen Funktionen, Diagrammtypen und einem erweiterten Modul zur ROC-Diagrammanalyse. MedCalc wurde entwickelt, um die Anforderungen biomedizinischer Forscher an die statistische Analyse großer Datensätze zu erfüllen. Es bietet die notwendigen Werkzeuge und Funktionen für die Durchführung von ROC-Kurvenanalysen, Datenplots, Bablok- und Deming-Regressionen und mehr.
Mit einer integrierten Tabellenkalkulation mit über 100.000 Zeilen kann MedCalc detaillierte Daten lesen und anzeigen, die aus Excel, SPSS, DBASE, Lotus importiert oder aus SYLK-, DIF- oder Textdateien extrahiert wurden. Die Informationen lassen sich einfach sortieren, filtern und bearbeiten.
Der integrierte Datenbrowser ermöglicht die komfortable Verwaltung von Daten, Variablen, Notizen, Texten und Grafiken. Die Vielzahl unterstützter Grafiken und Diagramme (Streudiagramme, Methodenvergleichsdiagramme, Diagramme für Untergruppen oder für bis zu 24 kontinuierliche Variablen, Überlebenskurven, Reihenmessungen, standardisierte Mittelwertdiagramme und viele mehr) machen MedCalc ideal für die Analyse von Trends und den Vergleich von Informationen.
Eine der wichtigsten Funktionen von MedCalc ist die ROC-Kurvenanalyse. Es kann das ROC-Kurvendiagramm mit 95%-Konfidenzgrenzen erstellen, Spezifität, Sensitivität, Vorhersagewerte für alle Schwellenwerte und Likelihood-Quotienten berechnen, schlüssige Diagramme erstellen und die Größe einer Fläche unter dem ROC-Diagramm bestimmen. Bis zu sechs ROC-Kurven können verglichen werden, wobei die Unterschiede zwischen den Flächen, die Standardfehler, P-Werte und mehr berechnet werden.
MedCalc kann fehlende Daten verarbeiten, Untergruppen erstellen, Perzentilränge berechnen und eine Potenztransformation durchführen. Es bietet Ausreißererkennung, Korrelations- und Regressionstools sowie Bland- und Altman-Diagramme und ermöglicht Ihnen außerdem die Durchführung von Anova-, Varianzverhältnis-, Mittelwert-, Eigenschafts-, Chi-Quadrat-, Fisher- und T-Tests.
Eine Zusammenfassung des statistischen Berichts lässt sich einfach erstellen, und dank der Funktion für Mehrfachvergleichsdiagramme können Daten nebeneinander angezeigt und dargestellt werden. Um das volle Potenzial von MedCalc auszuschöpfen, sind zumindest grundlegende Statistikkenntnisse erforderlich. Seine umfangreichen Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Tool für Methodenvergleichsstudien und die Analyse biomedizinischer Daten.
Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 75 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (32/64Bit)
|