
|
Kurzbeschreibung:
SmartGit ist der beliebteste Git-GUI-Client auf slant.co. Über 100.000 Entwickler weltweit vertrauen auf SmartGit. SmartGit unterstützt GitHub, Bitbucket, GitLab und Azure DevOps.
Warum SmartGit als Git-Client? Einer für alle. SmartGit unterstützt sowohl Git-Einsteiger als auch erfahrene Entwickler und steigert ihre Produktivität. SmartGit bietet die gleiche intuitive Benutzeroberfläche unter Windows, macOS und Linux: Grafischer Merge- und Commit-Verlauf Drag-and-Drop-Commit-Neuanordnung, Merging oder Rebase Schnell, auch bei größeren Repositories Nutzen Sie Ihre SmartGit-Lizenz auf beliebig vielen Rechnern und Betriebssystemen. Interaktion mit gängigen Plattformen. SmartGit bietet spezielle Integrationen für GitHub, Azure DevOps, BitBucket (sowie BitBucket Server) und GitLab zum Erstellen und Lösen von Pull Requests und Review-Kommentaren. Natürlich können Sie SmartGit wie jeden anderen Git-Client mit Ihren eigenen Git-Repositories oder anderen Hosting-Anbietern nutzen. Alles inklusive. Sie müssen keine zusätzlichen Tools installieren und konfigurieren. SmartGit enthält alles, was Sie brauchen: Intuitiver Dateivergleich (kein einfacher Wrapper um Git-Diff) Leistungsstarker Dateizusammenführungsmodus (frei editierbarer Konfliktlöser) Git-Flow (High-Level-Branch-Handling) Grafische Merge- und Commit-Historie Inklusiver Git-Client SSH-Client Passen Sie SmartGit Ihren Anforderungen und Arbeitsabläufen an. Ein perfekter Git-Client sollte Ihre Arbeitsabläufe unterstützen. Sie können SmartGit auf verschiedene Weise anpassen: Einstellungen für Zusammenführung, Rebasing, Externe Tools, Externe oder integrierte Vergleichs- oder Konfliktlöser-Tools, Syntaxfärbung, Tastaturkürzel, Layout bestimmter Ansichten, Symbolleisten, Helle und dunkle Designs.
Sprache: Deutsch und Multilanguage File Size: 134.62 MB Format: .Rar und .Exe Plattform: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (32 und 64 Bit)
|