
|
Kurzbeschreibung:
nTopology freut sich, die Verfügbarkeit von nTopology 5.31.3 bekannt zu geben. Diese Version bietet ein neues 2D-Vektorfeld als Block und eine 3D-Vektorfeldeigenschaft sowie eine neue Option zur Begrenzung der Anzahl der parallel verarbeiteten Threads.
nTopology führte das Konzept der impliziten Modellierung für die mechanische Konstruktion ein, eine innovative, moderne und skalierbare Methode zur Definition von Teilen und Produkten. Es bietet Endnutzern und Unternehmen viele Vorteile, wie z. B. die Vermeidung von Modellfehlern, die Geschwindigkeit von Änderungen oder Iterationen sowie die Skalierbarkeit, um nur einige zu nennen. Doch implizite Modellierung ermöglicht noch viel mehr. In dieser Informationsveranstaltung untersuchen wir ein Thema, das die Produktentwicklung neu definiert: feldgesteuertes Design. Kurz gesagt: Feldgesteuertes Design bietet Design-, Analyse- und Fertigungsteams die Möglichkeit, Informationen in einem einzigen Konstruktionsmodell zu überlagern. Dieser Ansatz ermöglicht eine deutlich schnellere Iterationsgeschwindigkeit und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Teams erheblich. Wie feldorientiertes Design Ingenieuren die Entwicklung für die additive Fertigung ermöglicht Sehen Sie sich diese Informationsveranstaltung an. Wir definieren feldorientiertes Design, zeigen Beispiele für einen besseren Wissensaustausch und zeigen, wie es die Entwicklung anspruchsvollerer, hochentwickelter Produkte fördert. Sie erfahren außerdem besser, wie nTopology mit seiner nTop-Plattform die heutigen technischen Probleme löst. nTopology wurde 2015 gegründet, um Ingenieuren und Designern die Erstellung beliebiger Geometrien – egal wie komplex – zu ermöglichen und die Anforderungen leistungsstarker Produkte zu erfüllen.
Sprache: Englisch File Size: 1.39 GB Format: .Rar und .Exe Plattform: Windows 11, 10 (64 Bit)
|